  Dieser überdimensionalen  Oberschenkelknochen
      aus Marmor  sollte ausgestellt werden,  leider konnte diese Ausstellung 
		 nicht stattfinden. 
  
		  Als Ersatz diente die Arbeit "Salzträger"  aus dem Jahr 1985,
		 
		eine Leihgabe der HTL Hallein.
		 | 
		
		 Ferdinand Böhme EinBlick sagt mehr als 1000 Worte,
      Juli 2002
  Titel: "Salzträger" 
		Technik: Holzskulptur 
		 
		Beschreibung:  "Jugendarbeit
      aus der Bildhauerschulzeit" an der HTL Hallein 
		Lebenslauf: 1967 an einem namenlosen Ort geboren 1972 - 1982 Schulbesuche in Linz, Grödig und Salzburg 1981 - 1986 Hallelujah! Halleluja! (Bildhauerschule Hallein) 1985 - 1986 Holzbootbaulehre in Kenne Bunkport Maine, USA 1986 Abschluß der Bildhauerschule in Hallein. Stipendiat
      bei Karl Prantl an der Sommerakademie in Salzburg. Erstes Atelier
      unter den Marmorbrüchen des Untersbergs. 1986 Entjungfert durch ein Filmsternchen. 1986 - 1987 Studium bei Professor Gallee am Mozarteum in Salzburg. 1988 Sechsmonatiger Arbeitsaufenthalt in den Marmorbrüchen
      von Makrana, Rajahstan, Indien. ab 1989 Wilde Ehe mit Doris Bayer. 1990 - 1993 Studium bei Professor Reiter an der Kunstakademie
      in Linz. 1992 Geburt der ersten Tochter Alma Maria, genannt "Coco". 1994 Geburt der zweiten Tochter Theresa Rosa. seit 1994 Lebt und arbeitet im Ausseer Land im Salzkammergut. 
		 
		
		  
		 |