|  
 
  | 
        
        Barbara Schiestl - Seebacherwelt-formen. formen-welt
 März 
        2019
 
 Titel: 
        
        "zweieinhalbdimensional"
 Technik: 
        
        Zeichnung. Kohle, Pastellkreide
 
 Beschreibung:
 zweieinhalbdimensional
 Je mehr man sich mit einer form auseinandersetzt, umso mehr gewinnt sie 
        an bedeutung und symbolik, sie bekommt eine eigene identität.
 Wenn ich musik höre, entführt sie mich in meine gedankenwelt, so auch 
        die abstrakte form, sie wird gegenständlich, fassbar.
 Der kreis mit den verschiedenartigen durchbrüchen mutiert plötzlich zu 
        einer etwas unförmigen kugel, die ihren inhalt verliert und sich 
        aufzulösen scheint.
 Es drängt sich die form eines planeten auf, der in gefahr ist.
 der titel  " zweieinhalbdimensional " steht für ein umdenken........
 
        
        Biographie:
        
        
        1953 in Hall in Tirol geboren
 1976 Ausbildung als Grafikerin in München
 ab 1977 Werbegrafikerin, Illustratorin,
        
        
        Doz. an der VHS München, Lehrkraft an der Deutschen Meisterschule für 
        Mode, München
 1986 Übersiedlung nach Salzburg
 seit 
        
        1986 freiberufliche Grafikerin und freischaffende Künstlerin,
        
        
        Doz. an der VHS Salzburg und VHS Bad Reichenhall
 1995 Mitglied der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler
 1995 Ehrenpreis der Karl Weiser Stiftung 1995 für Malerei
 98/99 
        und 
        
        00/01 Arbeitsstipendium-Farbwerk St.Radegund
 ab 2000 Doz. Reichenhaller Akademie,
 Akademie Stift Geras, Leonardo Kunstakademie,
 Malakademie Schloss Goldegg und Bildungshaus Schloss Puchberg/Wels
 
        
          
                                  
    
    
	 |